Datenschutzerklärung
Diese Hinweise erläutern, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wir verarbeiten Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt.
1. Verantwortlicher
gastify.de (PCDE Media e.U.)
Paul Christ
Postfach 100204, 46462 Wesel (NRW)
Telefon: 0281 14790944
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragte/r (DSB): nicht bestellt.
Zuständige Aufsichtsbehörde: LDI NRW, Düsseldorf.
Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO. Weitere Definitionen siehe Art. 4 DSGVO.
2. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
3. Hosting, Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, Browser/Version, Betriebssystem verarbeitet. Zwecke: technische Bereitstellung, Sicherheit, Stabilität. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: i. d. R. 7 Tage; längere Speicherung nur zu Beweiszwecken.
Hosting-Provider: Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, D-91710 Gunzenhausen.
Hosting-Provider: dogado GmbH, Antonio-Segni-Straße 11, D-44263 Dortmund.
Auftragsverarbeitung: In beiden Fällen besteht ein Vertrag gem. Art. 28 DSGVO.
4. Kontaktaufnahme
Verarbeitung der mitgeteilten Daten zur Beantwortung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f (allg. Anfragen). Speicherdauer: bis abschließender Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten unberührt.
5. Cookies & Consent-Management
Wir setzen Cookiebot (Usercentrics A/S, Kopenhagen) als Consent-Management-Plattform ein. Das Tool protokolliert Einwilligungen und speichert Ihre Entscheidungen per Cookie/Local Storage.
Rechtsgrundlage: für technisch nicht notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer Consent-Cookie: bis zu 12 Monate (Tool-Konfiguration). Einwilligungen können jederzeit in den „Cookie-Einstellungen“ widerrufen werden.
Hinweis: Cookies können im Browser gelöscht/blockiert werden; ohne Cookies sind Funktionen ggf. eingeschränkt.
Cookie-Einstellungen öffnen6. Webanalyse & Tag-Verwaltung
6.1 Google Analytics
Verwendung mit IP-Anonymisierung. Anbieter: Google Ireland Limited (Irland). Zwecke: Reichweitenmessung, Nutzungsauswertung, Optimierung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) über Cookie-Banner. Daten: Nutzungsdaten, Geräte-/Browserdaten, gekürzte IP, Ereignisse. Speicherdauer bei Google: bis zu 2 Monate (Konfiguration). Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen.
6.2 Google Tag Manager
Dient zur Verwaltung von Skripten/Tags. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (effiziente Verwaltung). Der Tag Manager setzt selbst keine Analyse-Cookies, lädt aber ggf. Tools, die eine Einwilligung benötigen. Einwilligungen werden respektiert.
6.3 Live-Chat/Support-Tools
tawk.to (USA): eingebetteter Chat; es können Nutzungs-/Gerätedaten, Chat-Inhalte, IP verarbeitet werden.
Zammad (Zammad GmbH, DE): Ticketsystem/Chat; verarbeitet Kontakt- und Kommunikationsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Kommunikation) und lit. f (effiziente Kundenbetreuung); optional Einwilligung, wenn Cookies/Tracker gesetzt werden.
7. Einbindung von Drittinhalten & Performance-Diensten
CDN/Security: Cloudflare, jsDelivr, jQuery CDN, Font Awesome sowie AWS-Dienste (z. B. Amazon SES). Verarbeitung u. a. von IP- und Zugriffsdaten zur schnelleren/sicheren Auslieferung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (schnellere Auslieferung, Sicherheit). Drittlandübermittlung je nach Anbieter (USA) über EU-US DPF oder SCC.
Schriften: Google Fonts werden von Google-Servern geladen (nicht lokal). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f.
Karten & Videos: Google Maps, OpenStreetMap sowie YouTube (ggf. erweiterter Datenschutzmodus). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) über Banner/2-Klick oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) – je nach Einbindung.
8. Soziale Medien (Unternehmensprofile)
Profile auf YouTube, LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram und X. Beim Besuch gelten die Bedingungen der Betreiber; diese verarbeiten Daten eigenverantwortlich (z. B. Statistik/Ads). Je nach Plattform können gemeinsame Verantwortlichkeiten bestehen (z. B. Facebook/Instagram Seiten-Insights). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (Öffentlichkeitsarbeit); ggf. Einwilligung gegenüber der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
9. Newsletter
Kein Newsletter-Versand. Es findet derzeit kein Versand von Werbe-E-Mails auf Grundlage einer Einwilligung statt.
10. Kundenkonto / Registrierung
Verarbeitung von Registrierungs- und Nutzungsdaten zur Bereitstellung des Kontos (z. B. Bestellübersichten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b; Einwilligung für optionale Funktionen Art. 6 Abs. 1 lit. a. Löschung bei Kündigung, gesetzliche Pflichten bleiben unberührt.
11. Vertragsabwicklung / Zahlungen
Verarbeitung von Bestell-, Zahlungs- und Adressdaten zur Vertragsdurchführung; Weitergabe an Zahlungs-/Versanddienstleister, soweit erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b. Zahlungsdienstleister: Mollie B.V. (NL) – weitere Anbieter je nach Zahlart (Kreditkarte, SEPA, PayPal, Apple/Google Pay etc.). Details und Datenschutzhinweise stellt Mollie bereit.
12. Empfänger / Auftragsverarbeiter
Weitergaben erfolgen nur, wenn zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), auf Basis berechtigter Interessen (lit. f), aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder aufgrund Einwilligungen (lit. a) erforderlich. Mit Auftragsverarbeitern besteht ein AVV (Art. 28 DSGVO).
| Dienst/Empfänger | Zweck | Sitz | Rechtsgrundlage | Drittlandtransfer |
|---|---|---|---|---|
| dogado GmbH | Hosting/Serverbetrieb | DE | Art. 6 Abs. 1 lit. f | nein |
| Cookiebot (Usercentrics) | Einwilligungsverwaltung | DK | Art. 6 Abs. 1 lit. c/f | nein |
| Google Analytics | Webanalyse | IE/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. a | USA (DPF/SCC) |
| Google Tag Manager | Tag-Verwaltung | IE/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. f | USA (DPF/SCC) |
| tawk.to | Live-Chat | USA | Art. 6 Abs. 1 lit. b/f | USA (SCC) |
| Zammad (Cloud) | Support/Chat/Tickets | DE/EU | Art. 6 Abs. 1 lit. b/f | nein (EU) |
| Cloudflare | CDN/Security | USA/EU | Art. 6 Abs. 1 lit. f | USA (DPF/SCC) |
| jsDelivr / jQuery CDN | CDN | EU/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. f | ggf. USA (SCC) |
| Font Awesome | Schriften/Icons | USA | Art. 6 Abs. 1 lit. f | USA (SCC) |
| AWS (z. B. SES) | E-Mail-Versand | EU/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. b/f | USA (DPF/SCC) |
| Google Fonts | Schriftlade-Dienst | IE/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. f | USA (DPF/SCC) |
| Google Maps / YouTube | Karten/Video | IE/USA | Art. 6 Abs. 1 lit. a/f | USA (DPF/SCC) |
| OpenStreetMap | Karten | UK | Art. 6 Abs. 1 lit. a/f | UK (Angemessenheit) |
| Mollie | Zahlungsabwicklung | NL | Art. 6 Abs. 1 lit. b | je nach Zahlart |
13. Drittlandübermittlungen
Soweit Daten an Empfänger in Drittländern (außerhalb EU/EWR) übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCC) und ggf. zusätzlichen Maßnahmen.
14. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB/AO) bleiben unberührt.
15. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f basiert, Widerspruch einzulegen. Werden Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, sobald Änderungen der Datenverarbeitung dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.